Dorn-Therapie

wirbelsaeuleBegründer der sog. Dorn-Therapie war der in Süddeutschland lebende Dieter Dorn (1938-2011).

Die Dorn-Therapie gehört in den Bereich der manuellen Medizin und bedient sich sanfter Griffe zum Einrichten von Wirbeln und Gelenken.

Ablauf der Behandlung bei der Dorn-Therapie

Genaue Untersuchung der Wirbelsäule, Ertasten schmerzhafter Verspannungen und blockierter Wirbel.
Bei der Dorn-Therapie ist Bewegung ein wesentliches Element: der Patient bewegt sich selbst. Je nachdem welcher Gelenks- oder Wirbelbereich behandelt werden soll, pendelt der Patient z. B. mit dem Bein oder Arm oder dreht den Kopf nach links oder rechts, arbeitet also aktiv mit. Gleichzeitig wird versucht, mit sanften Griffen die Stellung verschobener, blockierter Gelenke und Wirbel zu korrigieren.

Als Hausaufgabe werden dem Patienten bestimmte Übungen gezeigt, die bei täglicher Anwendung die Behandlung unterstützen.

Anwendungsgebiete der Dorn-Therapie

  • alle Wirbelsäulen- und Gelenksbeschwerden: Arthrosen, Probleme in den oberen Extremitäten wie Tennisarm, Karpaltunnelsyndrom und in den unteren Extremitäten wie Kniegelenksprobleme, Beinlängendifferenz, Knöchelverletzungen u.a.
  • Blockaden im Iliosakralgelenk, Hüftschmerzen
  • Kopfschmerzen, Migräne
  • Probleme innerer Organe wie Verdauungsunregelmäßigkeiten oder urologische Beschwerden
  • Kieferprobleme

Sinnvoll ergänzt werden kann die Dorn-Therapie durch:

  • Tuina-Massage
  • Akupunkt-Massage
  • Akupunktur
  • Fußreflexzonen-Therapie
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen ein Cookie auf unserer Website: ein Sessioncookie, das beim Verlassen der Website automatisch gelöscht wird. Sie können selbst entscheiden, ob Sie dieses Cookie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite (Login zum Bearbeiten) zur Verfügung stehen. Außerdem bieten wir die Nutzung von Googlemaps an, wobei Daten an Google übertragen werden. Wenn Sie auf "Ablehnen" klicken, verzichten Sie auf diesen Dienst, und keine Daten werden übertragen.